Wir begrüßen 16 neue Ehrenmitglieder

Allgemein

Vorstands-Team dankt für besondere Verdienste und langjährige Zugehörigkeit.

Zu einem großen Ehrungsabend hatte der TSV Marktbergel mit Vorsitzendem Stephan Voss an der Spitze eine große Zahl an Mitgliedern eingeladen, die für langjährige Treue beziehungsweise ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet wurden. 79 Auszeichnungen standen auf den Listen, die Personen – fast ein Zehntel der über 800 TSV-Mitglieder – in der anstehenden Jahreshauptversammlung zu würdigen, hätte diese gesprengt, sodass eine eigene Veranstaltung angesetzt wurde.

Stephan Voss begrüßte neben den zu Ehrenden die Mitarbeiter seines Vorstands-Teams, ehe Bürgermeister Dr. Manfred Kern das Wort ergriff. Dieser nutzte die Gelegenheit zu einer kurzen Lobrede auf den umtriebigen Sportverein. Thomas Hellenschmidt, der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), fand ebenfalls lobende Worte für den rührigen Verein, der mit seinen vielen Aktivitäten dem Breitensport einen großen Schwerpunkt eingeräumt hat.

Stephan Voss schlug den Bogen über die Weltpolitik zu den sich schnell ändernden Zeitumständen und stellte fest, dass der Mensch Anker brauche. "Anker, die uns halten, die uns Kraft geben und die dafür sorgen, dass wir angemessen mit unseren Ängsten und Sorgen umgehen können." Auch ein Sportverein könne ein solcher Anker sein, der dem Leben Ordnung und Stabilität vermitteln kann, sagte Voss. Dass dazu seine Mitglieder das ihre beitragen, sei eine Selbstverständlichkeit, die auch dementsprechend gewürdigt werden soll.

Manfred Falk, einer der Geehrten und gleichzeitig Vorsitzender der TSV Großhabersdorf, überbrachte die Grüße seines Vereins und stellte anerkennend fest: "In Bergel wird viel geleistet." Damit war das von Familie DeLuca vorbereitete Buffet freigegeben, ehe es an die Ehrungen ging.

Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Simone Breininger, Nicolas Dworschak, Annette Henninger-Höhn, Louis Hoffmann, Jürgen Meyer, Birgit Ostheimer, Birgit Reichenberg, Andrea Schatz, Daniela Schatz, Friederike Schmidt, Manuela Thürauf, Annette und Norbert Wirth.

Seit 25 Jahren gehören dem TSV Frank Betz, Michaela Deffner, Ute Endress-Herr, Michael Goller, Monika Goller, Andreas Härtlein, Rainer Härtlein, Jürgen Jänsch, Gerlinde Karr, Steffen Lober, Heidrun Markert, Matthias Menath, Marcus Pusch, Robert Schäfer, Christine Reuther, Michael Reuther, Thorsten Zagel und Erwin Zapf an.

Bereits seit 35 Jahren sind Mitglied: Jürgen Aumüller, Else Christ, Heinz Ehrmann, Robert Freiwang, Joachim Haberl, Bernd Hochreiner, Irene Kraft, Wolfgang Mayer und Jürgen Räuchle.

50 Jahre dem TSV verbunden sind Karl-Heinz Bürger, Manfred Falk, Erwin Fehler, Franz Hochreiner, Georg Klausecker, Helene Kliemant, Alfred Kolb, Erna Schmetzer, Elfi Walzel, Ida Widtmann und Irmgard Zapf.

Gar 60 Jahre halten dem TSV Richard Betz, Robert Schneider, Rudolf Schuster und Willi Stahl die Treue.

Zu Ehrenmitgliedern des TSV Marktbergel wurden Georg Arold, Karl-Heinz Balbach, Roland Becker, Dr. Rudolf Münch, Elisabeth Eibl, Karl-Heinz Eisenreich, Hildegard Exner, Gerhard Göß, Hilmar Gundel, Ludwig Hanauer, Wiltrud Hanauer, Erwin Pümmerlein, Ernst Roth, Erwin Siemund und Ida Widtmann ernannt.

Die Ehrennadel in Silber für Verdienste in der Bayerischen Sportjugend erhielten Frank Fehler und Erwin Zapf. Frank Fehler und Bernd Schuh erhielten die Auszeichnung für fünf Jahre Arbeit beim BLSV an führender Stelle im Verein und Erwin Fehler erhielt für 40 Jahre dieser Tätigkeit die Verdienstnadel mit Brillanten.

Bericht: Gerhard Meierhöfer
Fotos: Christoph Wagner

Zurück

Impressionen