Das Gesundheit generell und nicht nur im Alter auf großes Interesse stößt, zeigte sich beim Gesundheitstag in Marktbergel. Dieser stand im Gemeindehaus St. Kilian unter dem Motto "Mit allen Sinnen genießen". Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Verein für Krankenpflege Burgbernheim / Marktbergel.
Angeboten wurde diesmal ein etwas anderer Gesundheitstag, der aben alle Generationen im Blick hatte. "Von ganz jung bis ganz alt brauchen wir unsere Sinne wie Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen, Riechen" hieß es in der Einladung – und das war auch ein Teil des Angebotes. Kräuterexpertin Birgit Reichenberg startete mit einem Impulsvortrag, der die Wichtigkeit und Heilkraft der oft als "Unkraut" verunglimpften Wildkräuter aufzeigte. Mit ihnen sei eine "aktive Gesundheitsvorsorge" möglich und praktisch im Garten und am Wegrand zu finden. Kostproben derartiger Erzeugnisse fanden bei dem interessierten und auch vom Wohlgeschmack überzeugten Publikum regen Absatz.
Dass Bewegung in jedem Lebensalter notwendig und wertvoll ist, zeigte der TSV Marktbergel, der mit den Trainerinnen Ida Widtmann und Manuela Thürauf Übungen zur Förderung des Gleichgewichtssinnes und der progressiven Muskelanspannung anbot – ein Angebot, von dem fleißig Gebrauch gemacht wurde. Heidi Milerowski, sie gibt in der Volkshochschule Yoga-Kurse, bot einen Mitmachkurs: Yoga ist seit Jahrhunderten eine bewährte Methode, um Körper, Seele und Geist zu schulen.
Alles in allem eine wirklich schöne Veranstaltung war der gestrige Gesundheitstag in der St. Kilianskirche in Marktbergel. Pfarrer Dirk Brandenberg vielen Dank für die Organisation und unseren zwei Übungsleiterinnen Ida Widtmann und Manuela Thürauf für ihre Bereitschaft an diesem Tag mitzuwirken. Uns hat es so gut gefallen, dass wir beim nächsten mal, wenn gewünscht gern wieder mit dabei sind.